Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt vom 24. Februar 2023
Die OB-Kandidatur Manuela Rottmanns erhält am Samstag, 25. Februar, überregionale Unterstützung: Grüne aus Bad Kissingen, Aschaffenburg und der Bundesstadt Bonn reisen am Samstag an und helfen an Wahlständen und beim Haustürwahlkampf, um für Manuela Rottmann als Frankfurter Oberbürgermeisterin zu werben.
„Manuela Rottmann hat den Wahlkreis Bad Kissingen bisher im Bundestag vertreten. Deshalb reisen wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge nach Frankfurt. Mit einem weinenden, weil uns Manuela Rottmann als kompetente und durchsetzungsstarke Vertreterin im Bundestag fehlen wird; mit einem lachenden Auge, weil wir uns für Manuela Rottmann freuen, dass sie in Frankfurt eine neue, verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen darf und weil wir uns für alle Frankfurter*innen freuen, dass sie hoffentlich bald eine Oberbürgermeisterin bekommen, die auf gut durchdachte Sacharbeit Wert legt und fähig ist Entscheidungen konsequent umzusetzen“, erklärt dazu Tobias Brux, Sprecher des grünen Kreisverbandes Bad Kissingen.
„Wir freuen uns sehr, Manuela Rottmann in Frankfurt zu unterstützen. In Bonn wissen wir, dass eine Grüne Oberbürgermeisterin einen Unterschied macht. Seitdem Katja Dörner Bonn als Oberbürgermeisterin führt, haben wir riesige Fortschritte in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität und nachhaltige Stadtplanung gemacht. Grüne Oberbürgermeisterinnen haben die Fähigkeit Städte zukunftsfähig zu machen und die Stadtgesellschaft an einen Tisch zu bringen, um die richtigen Entscheidungen vorzubereiten und durchzusetzen. Wir sind davon überzeugt, dass Manuela Rottmann für Frankfurt den Unterschied machen wird.“ berichtet Sebastian Hildebrand, Sprecher der GRÜNEN Bonn-Mitte für den gesamten Bonner Kreisverband.
„Wir sind sehr froh über die Unterstützung, die wir am kommenden Wochenende aus Bad Kissingen, Aschaffenburg und Bonn erhalten. Wir danken unseren Grünen Freund*innen aus Bayern und Nordrhein-Westfalen herzlich dafür. Das Interesse grüne Politik auch in Frankfurt voranzubringen, ist immens; denn die Transformation unserer Wirtschaft und unserer Lebensweise wird in den Städten vorangetrieben. Wir möchten Frankfurt mit Manuela Rottmann zu einer Modellstadt für nachhaltiges Wirtschaften machen, was auch über Frankfurt hinaus ausstrahlen wird.“, dankt Burkhard Schwetje im Namen des Kreisvorstands Frankfurt den Unterstützer*innen aus den anderen Kreisverbänden. „Die Unterstützung kommt doppelt gelegen, weil am Samstag zahlreiche Mitglieder aus Frankfurt beim Landesparteitag der hessischen GRÜNEN in Wetzlar engagiert sind, weshalb zusätzliche Kräfte für den Wahlkampf gerade an diesem Wochenende sehr hilfreich sind.“, ergänzt die Kreisgeschäftsführerin Natalie Becker.
Am Samstag nach der Anreise werden die grünen Mitglieder aus den anderen Bundesländern um 13 Uhr am Wahlkampfstand an der Konstablerwache von Manuela Rottmann begrüßt und schwärmen dann in kleinen Gruppen in die Stadt aus, um an den Wahlkampfständen zu unterstützen und in unterschiedlichen Stadtteilen Haustürwahlkampf zu machen.