
„Kinderstraßen vor Frankfurter Schulen“ – Rottmann besucht Oberbürgermeister Grégory Doucet der Frankfurter Partnerstadt Lyon
Presseerklärung Dr. Manuela Rottmann, OB-Kandidatin für Frankfurt, vom 02.02.2023 Noch vor der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags vor sechzig Jahren als Grundlage der deutsch-französischen Zusammenarbeit, haben Frankfurt

Besuch bei Start-ups am Danziger Platz: Wirtschaftsförderung braucht die überzeugte Unterstützung der Oberbürgermeisterin
Presseeinladung Dr. Manuela Rottmann, OB-Kandidatin für Frankfurt, vom 01.02.2023 Besuch bei Start-ups am Danziger Platz: Wirtschaftsförderung braucht die überzeugte Unterstützung der Oberbürgermeisterin 3. Februar I

Kneipenwahlkampf im Nordend
Die Frankfurter Rundschau hat Manuela Rottmann Ende Januar im Kneipenwahlkampf begleitet. In ihrem Artikel vom 29.01.2023 berichtet die FR über Manuela Rottmanns Begegnungen und Gespräche

Wirtschaft braucht Klimaschutz, Transparenz und Dialog – Rottmann widerspricht Seifert
Die Klimaerhitzung bedroht die Existenzgrundlagen der Menschheit. Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine Aufgabe, der wir uns alle stellen müssen. Auch die Wirtschaft. Das

Der Klimaentscheid gibt Rückenwind für das Ziel Frankfurt bis 2035 klimaneutral zu machen
Pressemitteilung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 26.01.2023 Zur Übergabe der Unterschriften und Forderungen des Klimaentscheids Frankfurt erklärt Dr. Manuela Rottmann: „Frankfurt klimaneutral bis 2035

„Mein oberstes Ziel ist es, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.“
Manuela Rottmann stellte im saasfee*pavillon ihr Programm zur OB-Wahl am 5. März vor. Pressemitteilung vom 20. Januar 2023 Die ehemalige Frankfurter Dezernentin und Bundestagsabgeordnete hat