Frankfurt kann das: So will Rottmann den Römer zur modernsten Großstadtverwaltung Deutschlands machen

OB Kandidatin Manuela Rottmann

Pressemitteilung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 24.02.2023 Der Umbau der Stadt zur Klimaneutralität, die Sicherung des Wirtschaftsstandorts, Innovation, moderne Schulgebäude, mehr bezahlbarer Wohnraum, Hilfe für die, die dringend Hilfe brauchen – die Aufgaben in Frankfurt sind groß. Der Schlüssel dafür, dass wir sie bewältigen, ist entschiedene politische Führung von der Stadtspitze, die eng mit […]

Nicht nur für den ländlichen Raum – Vorteile des Holzbaus lassen sich auf den urbanen Raum übertragen

Manuela Rottmann möchte die Innovationskraft von Frankfurter Architektinnen, Architekten, Handwerkerinnen und Handwerkern für eine nachhaltige Stadtentwicklung nutzen.   Pressemitteilung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 21.02.2023 „Holz ist einer der zentralen Baustoffe der Zukunft. Holzgebäude erzeugen bei ihrem Bau viel weniger CO2 als Betongebäude und lagern in ihren Strukturen CO2-Emmissionen ein. Damit ist die Holzbauweise […]

Im Westen was Neues: Rottmann will als Oberbürgermeisterin den Aufbruch für die westlichen Stadtteile gestalten

Pressemitteilung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 15.02.2023 Die Oberbürgermeisterin ist auch Dezernentin für die westlichen Stadtteile Frankfurts, also für Goldstein, Griesheim, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim. Oberbürgermeisterkandidatin Dr. Manuela Rottmann war schon in ihrer Zeit als Dezernentin für Umwelt und Gesundheit dem Frankfurter Westen eng verbunden und hat in den letzten […]

Die Zukunft des Bahnhofsviertels

Presseerklärung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 13.02.2023   Manuela Rottmann schlägt drei Schwerpunkte für die Zukunft des Bahnhofsviertels vor:  „Städtebauliche Verbesserungen: Heller, sauberer, sicherer im Bahnhofsviertel – Hilfen in der Region und in Frankfurt ausbauen – Regeln durchsetzen und Regeln anpassen“   Das Bahnhofsviertel ist lebendig, vielfältig und wandelt sich ständig. Viele Anwohner*innen, Geschäftsleute […]

Platz für Ideen: Manuela Rottmann will Frankfurt zur ersten Adresse für Start-ups und kreatives Handwerk machen

Pressemitteilung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 09.02.2023  Was kann eine motivierte und weitblickende Oberbürgermeisterin für Start-ups und kleine Handwerksbetriebe tun? Diese Frage stand im Zentrum eines Besuches von Manuela Rottmann bei Start-up-Unternehmen am Danziger Platz. Das „Danzig am Platz“ bietet als Zwischennutzung bis zum geplanten Abriss des Gebäudes zentral gelegene Gewerbeflächen, die vor allem […]

Nach der Pandemie: Frankfurts Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt

Pressemitteilung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 07.02.2023 Oberbürgermeisterkandidatin Manuela Rottmann will 11 Punkte Programm: „Wir können drei schwierige Jahre nicht ganz ersetzen, aber für können so viel wie möglich ausgleichen“: „Die Kinder- und Jugendpolitik wird im Zentrum meiner ersten Amtszeit stehen“.  Die Frankfurter OB-Kandidatin Manuela Rottmann hat heute ein ambitioniertes 11-Punkte-Programm für Kinder und […]

Manuela Rottmann will Frankfurt als Standort für innovatives und nachhaltiges Gewerbe an die Spitze bringen

Frankfurter OB-Kandidatin Manuela Rottmann

Pressemitteilung der OB-Kandidatin Dr. Manuela Rottmann vom 06.02.2023 Nach ihrem Besuch bei MonkeyDrive Printing Factory GmbH im Osthafen erklärt Manuela Rottmann: „Wer hätte vermutet, dass ausgerechnet die viel gescholtene Textilbranche in Frankfurt wächst und auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft ist? Ich bin begeistert über die Unternehmensphilosophie und die Tatkraft der Macher von MonkeyDrive. […]