Über 15 Millionen Euro Bundesmittel für den Gigabitausbau in Unterfranken

Es geht voran mit dem Gigabitausbau in Unterfranken: Aus der Förderrichtlinie „Gigabit 2.0“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erhalten Kommunen und Gemeinden in Unterfranken insgesamt Bundesmittel in Höhe von über 15 Millionen Euro. Das Geld soll genutzt werden, um die Erschließung von unterversorgten Adressen im eigenen Gebiet voranzubringen. Mit der Förderung übernimmt der Bund jeweils 50% der prognostizierten Gesamtkosten. 

Die Gemeinde Donnersdorf erhält ca. 2,5 Millionen Euro, die Stadt Münnerstadt sogar über acht Millionen Euro. Weitere 4,2 Millionen Euro bekommt die Stadt Königsberg. Die Gemeinden Oberstreu und Tauberrettersheim erhalten 955.000 bzw. 280.000 Euro aus der Gigabit-Richtlinie 2.0.

Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Unterfranken ist nicht nur gut für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie alle profitieren von schnellem und stabilem Internet. Ein wichtiger Schritt für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land!